Handicap Forum
Die Zeitschrift der Behindertenselbsthilfe in der Region Nordwestschweiz erscheint im März und September 2022 mit einer Auflage von rund 4500 Exemplaren. Sie informiert über aktuelle Ereignisse und stellt Dienstleistungen, Angebote und Hilfsmittel vor, die für behinderte Menschen und ihr Umfeld von Interesse sind. Jede Ausgabe behandelt ein Schwerpunktthema, das eine breite Leserschaft anspricht. Selbstverständlich kommen dabei die Betroffenen selber zu Wort.
Der Versand geht an alle Mitglieder der Behinderten-Selbsthilfeorganisationen, Behörden und Entscheidungsträger sowie Spitäler, Wohn- und Pflegeheime, Tagesstätten, Treffpunkte, Werkstätten, Beratungsstellen, Bibliotheken und soziale Institutionen. Anregungen, Beiträge und Themenvorschläge sind erwünscht. Informationen sowie Inserate und Publireprotagen nimmt die Redaktion gern entgegen.
Redaktion: Barbara Imobersteg + Georg Mattmüller
Behindertenforum / Redaktion Handicapforum
Bachlettenstrasse 12, CH-4054 Basel, Telefon 061 205 29 29
Mediendokumentation 2022
Aktuelle Nummer:
Handicapforum 1-2022 | Schwerpunkt: Bilder und Vorstellungen |
Frühere Nummern:
Handicapforum 3-2021 |
Schwerpunkt: Leben mit Asssistenz3 |
Handicapforum 2-2021 |
Schwerpunkt: Leben mit Assistenz2 |
Handicapforum 1-2021 |
Schwerpunkt: Leben mit Assistenz1 |
Handicapforum 4-2020 |
Schwerpunkt: Bildung und Inklusion4 |
Handicapforum 3-2020 |
Schwerpunkt: Buldung und Inklusion 3 |
Handicapforum 2-2020 |
Schwerpunkt: Bildung und Inklusion2 |
Handicapforum 1-2020 |
Schwerpunkt: Bildung und Inklusion1 |
Handicapforum 4-19 |
Schwerpunkt: Einschnitt ins Leben |
Handicapforum 3-19 |
Schwerpunkt: Wohngemeinschaft mit Assistenz |
Handicapforum 2-19 |
Schwerpunkt: Abhängigkeit…? |
Handicapforum 1-19 |
Schwerpunkt: Väter mit behinderten Kindern |
Handicapforum 4-18 |
Schwerpunkt: Ablösung vom Elternhaus |
Handicapforum 3-18 |
Schwerpunkt: Auf Augenhöhe |
Handicapforum 2-18 |
Schwerpunkt: Sexualität und Behinderung |
Handicapforum 1-18 |
Schwerpunkt: unsichtbar |
Handicapforum 4-17 |
Schwerpunkt: Selbstoptimierung |
Handicapforum Nr.3-17 |
Schwerpunkt: Von der Schule in die Arbeitswelt: Ein Übergang mit Tücken |
Handicapforum Nr. 2-17 |
Schwerpunkt: Das neue Behindertenhilfegesetz |
Handicapforum Nr. 1-17 |
Schwerpunkt: Barrierefreies Gesundheitswesen |
Handicapforum Nr. 4-16 |
Schwerpunkt: Mutterschaft mit Behinderung |
Handicapforum Nr. 3-16 |
Schwerpunkt: Selbstwahrnehmung-Fremdwahrnehmung |
Handicapforum Nr. 2-16 |
Schwerpunkt: Frau und Behinderung |
Handicapforum Nr. 1-16 |
Schwerpunkt: Inklusion |
Handicapforum Nr. 4-15 |
Schwerpunkt: Solidarität |
Handicapforum Nr. 3-15 |
Schwerpunkt: Freizeit und Ferien |
Handicapforum Nr. 2-15 |
Schwerpunkt: Mütter mit behinderten Kindern |
Handicapforum Nr. 1-15 |
Schwerpunkt Leichte Sprache |
Handicapforum Nr. 4-14 |
Schwerpunkt: Glück |
Handicapforum Nr. 3-14 |
Schwerpunkt: Partizipation |
Handicapforum Nr. 2-14 |
Schwerpunkt: Sport |
Handicapforum Nr. 1-14 |
Schwerpunkt: Integrative Schule |
Handicapforum Nr. 4-13 |
Schwerpunkt: Sprache und Diskriminierung |
Handicapforum Nr. 3/13 |
Schwerpunkt: Bildung |
Handicapforum Nr. 2/13 |
Schwerpunkt: Tiergestützte Therapie |
Handicapforum Nr. 1/13 |
Schwerpunkt: Ein behindertes Kind |
Handicapforum Nr. 4/12 |
Schwerpunkt: Gleichstellung |
Handicapforum Nr. 3/2012 |
Schwerpunkt: Trotz allem |
HandicapForum Nr.2/2012 |
Schwerpunkt: Kompetenzen und Fähigkeiten |
HandicapForum Nr.1/2012 |
Schwerpunkt: Arbeitsintegration |
HandicapForum Nr.4/2011 |
Schwerpunkt: Migration und Behinderung |
Handicapforum nr. 3/11 |
Schwerpunkt: Selbsthilfe |
HandicapForum Nr. 2/2011 |
Schwerpunkt: Hallo, ich bin ein Mensch, keine Krankheit |
HandicapForum Nr. 1/2011 |
Schwerpunkt: Mobilität |
HandicapForum Nr.4/2010 |
Schwerpunkt: Helfen und sich helfen lassen |
HandicapForum Nr. 3/2010 |
Schwerpunkt: Wohnen |
HandicapForum Nr. 2/2010 |
Schwerpunkt: Bilderwelten |
HandicapForum Nr. 1/2010 |
Schwerpunkt: Schulintegration |